-
Spezielle Fort- und Weiterbildung in strukturorientierter Psychotherapie
Themen der Fort- und Weiterbildung in strukturorientierter Psychotherapie Grundannahmen: Struktur und Konflikt (OPD) Struktur und Konflikt in der therapeutischen Beziehung – Psychodynamik […] weiterlesen → -
„ … der Phantasieschlüssel bewährt sich“ – Gehört die Phantasie nicht auch zur strukturellen Kompetenz?
In der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) gilt die Fantasie als psychische Ressource (Selbstaspekt), konzeptionell eingebunden in das verbreitete duale Schema von (innerer) Selbstreflexivität und (äußerer) Realität. -
Psychodynamische Diagnostik struktureller Defizite (DVD)
Reinhold Hanenberg / Helmut Pütterich Die Psychodynamische Diagnostik schwerer psychischer Störungen wie Essstörungen, Borderline- und sonstige Persönlichkeitsstörungen erfordert ein spezifisches Vorgehen. Zwei […] weiterlesen →
×