-
Tagung 2018
Phantasie in der Psychotherapie: Phänomene – Psychodynamik – Behandlungsstrategien -
„ … der Phantasieschlüssel bewährt sich“ – Gehört die Phantasie nicht auch zur strukturellen Kompetenz?
In der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) gilt die Fantasie als psychische Ressource (Selbstaspekt), konzeptionell eingebunden in das verbreitete duale Schema von (innerer) Selbstreflexivität und (äußerer) Realität. -
Im Schema des Parallelvorgangs
Zum wissenschaftlichen Denken in der Psychoanalyse Freuds: Die Gesandten, das berühmte Gemälde des Renaissance-Malers Hans Holbein d. J. (1497-1543), stellt eine Szene dar, die Existenzielles enthüllt: die Präsenz des Todes im Leben. Das Leben wird repräsentiert durch die beiden stattlichen Figuren. In ihren prunkvollen -
Phantasie und wissenschaftliche Kreativität in der Psychoanalyse Freuds
Reinhold G. Hanenberg Verlag: Edition Déjà-vu — Verlagsabteilung der Sigmund-Freud-Buchhandlung ISBN: 978-3-9805317-7-1 Einband: Klappenbroschur Seiten/Umfang: 236 Seiten; 22,4 × 14,6 cm Erschienen: 1. Auflage 04.2008 28,00 EUR
×